Mit "dicker Haut" durchs Leben
Das Buch „Die Lehre von der Dicken Haut“ wurde von Li Zongwu (李宗吾) in der alten chinesischen Sprache (文言文) zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschrieben. In dem erklärt er, dass das Gesicht eines Menschen dick und unsichtbar und sein Herz schwarz und farblos sein muss, um ein Held oder eine Heldin zu werden. Am Beispiel vieler berühmter Persönlichkeiten der chinesischen Geschichte zeigt er, wie sich die Charaktereigenschaften „dick und dünn“ und „schwarz und weiß“ auf Erfolg oder Misserfolg auswirken. In den Publikationen des Philessenz Verlags werden diese Prinzipien und Taktiken im modernen Kontext erläutert und anhand von Beispielen demonstriert
Die Lehre der „Dicke Haut“ für das Verhalten in den gesellschaftlichen und beruflichen Aktivitäten ist eine Überlebensphilosophie, die sich auf Intelligenz und psychologische Strategien stützt, mit dem Kerngedanken, persönliche Ziele wie Macht, Profit, Selbstschutz oder gegen Macht durch den geschickten Einsatz psychologischer Taktiken zu erreichen. Diese Prinzipien betonen ein tiefes Verständnis und einen tiefen Einblick in die menschliche Natur, indem sie die Wünsche, Motive und psychologischen Schwächen und Stärken der Menschen analysieren, um entsprechende Strategien zu formulieren, und betonen die Fähigkeit, sich in einer bestimmten Situation flexibel anzupassen sowie je nach den verschiedenen Umgebungen und Gegnern zu improvisieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen, Diese Lehre der „Dicke Haut“ befürwortet präzise Berechnungen und ist geschickt darin, zwischenmenschliche Beziehungen, Machtstrukturen und Informationslücken zu nutzen, um Spielzüge und Strategien zu formulieren.
Obwohl die Lehre der „Dicke Haut“ einige psychologische Strategien und Überlebensweisheiten liefert, müssen seine Werte und moralischen Grundsätze bei der Anwendung sorgfältig berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass persönliche Interessen verfolgt werden, ohne anderen und der Gesellschaft zu schaden. Für die Gesellschaft ist es notwendig, die Menschen durch Gesetze und Vorschriften sowie durch moralische Erziehung dazu anzuleiten, die Prinzipien von „Dicke Haut“ richtig zu verstehen und anzuwenden, um soziale Fairness und Harmonie zu wahren.
Zu diesem Thema wird Wissen in verschiedenen Formen angeboten:
- Broschüre des Philessenz Verlags
- Podcast auf der Website www.chinese-philosophy.org
- Vorträge in Ihrer Nähe
- Telefongespräch nach Vereinbarung by E-Mail
- Publikationen aus dem Philessenz Verlag
Bitte nutzen Sie das Feedback-Formular, um uns Ihr Interesse und Ihre Wünsche mitzuteilen.
Zugriffe heute: 3 - gesamt: 221.