Gesundheit

Die medizinische Ernährung ist eine relativ neue Disziplin, die die medizinische und klinische Ernährung integriert, um die Beziehung zwischen Nährstoffen und der Prävention und Behandlung von Krankheiten zu untersuchen. Was ist „Ernährungsmedizin“? Mit der Entwicklung der Technologie und der Verbesserung des Lebensstandards sind viele Zivilisationskrankheiten aufgetreten. Seit Beginn des neuen Jahrhunderts haben verschiedene chronische Krankheiten die Welt heimgesucht, die immer schwerwiegender werden und mit denen die schnell fortschreitende Medizin nicht Schritt halten kann, so dass nicht nur die Patienten leiden, sondern auch ernste soziale Probleme entstehen. Das grundlegende Problem liegt in der zellulären Ernährung und dem Stoffwechsel. Die Theorie der Ernährungsmedizin geht davon aus, dass das Wesen der Krankheit in der Schädigung der menschlichen Zellen besteht, und dass der Prozess der Behandlung in der Wiederherstellung der geschädigten Zellen besteht. Die Ernährung ist die materielle Grundlage des Lebens, und sie ist auch die Garantie für die Behandlung von Krankheiten und ein langes und gesundes Leben. „Medizin und Nahrung haben den gleichen Ursprung, und Medizin und Nahrung haben die gleiche Wurzel“, was bedeutet, dass Ernährung und Medizin Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufweisen.

Die Buchreihe Angewandte Traditionelle Chinesische Philosophien (ATCP) präsentiert die philosophischen Aspekte einer gesunden Ernährung zur Stärkung der menschlichen Immunität und zur Wiederherstellung geschädigter menschlicher Zellen. Dabei geht es nicht um akademische Ernährungswissenschaft, sondern vielmehr um die Grundprinzipien und Gedanken der Weisen im alten China, um ein gesundes Leben zu erhalten und zu führen. Ein langes, erfülltes und gesundes Leben ist der Traum vieler Menschen. Die Umsetzung der Grundprinzipien dieser Philosophie in die eigene Praxis erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Traum Wirklichkeit wird.
Richtige Ernährung bedeutet, dass die Ernährung eine vollständige Palette von Nährstoffen in angemessenen Mengen und Proportionen enthält, die mit den Bedürfnissen des Körpers im Gleichgewicht sind. Laienhaft ausgedrückt, geht es bei der Ernährung um die spezifischen Nährstoffe in der Nahrung, die der Körper benötigt und die im Allgemeinen in sechs Hauptnährstoffe eingeteilt werden: Proteine, Lipide, Zucker (Kohlenhydrate), Vitamine, anorganische Salze und Wasser. Die traditionelle chinesische Medizin fasst die Rolle dieses Nahrungsergänzungsmittels als „Tonisierung der Essenz (补精)" und "Förderung der Lebensenergie (益气)“ zusammen.

Beides geschieht beim täglichen Essen und Trinken. Jeder Mensch hat seine eigene Art, dieses Grundbedürfnis des Lebens zu befriedigen. Die Grundsätze der alten chinesischen Philosophen können Denkanstöße für die Ernährung geben. Um nur ein Beispiel zu nennen: im 27. Hexagramm „Yi-Gua“ (頤卦) des Yi-Jing (易经) sind viele philosophische Gedanken zur Ernährung und Ernährungsweise enthalten. Es handelt sich vor allem um Ernährungsgewohnheiten und -stile.

Zu diesem Thema wird Wissen in verschiedenen Formen angeboten:

Bitte nutzen Sie das Feedback-Formular, um uns Ihr Interesse und Ihre Wünsche mitzuteilen.

Zugriffe heute: 2 - gesamt: 234.