Grundprinzipien der Natur
Es gibt zu viele Dinge in unserem Leben, die unser Leben beeinflussen können. Viele kleine und unbedeutende Dinge und Ereignisse machen einen großen Teil unseres Lebens aus. In der Zeitspanne eines Menschenlebens gibt es viele Faktoren, die das Ergebnis oder den Ausgang von Verhandlungen bestimmen, aber es ist nicht schwer zu finden, dass alles ein Naturgesetz hat. Der Ausgang bzw. das Ergebnis einer Verhandlung wird je nach dem Grad der Einhaltung dieses Gesetzes zu Gunsten der verhandelnden Person ausfallen.
In der modernen Gesellschaft ist der Begriff „Bionik“ kein Fremdwort mehr. In dieser neuen Wissenschaftsdisziplin werden Verhaltensweisen und Strukturen von Tieren und Pflanzen, die sich im Laufe der Evolution entwickelt haben, erforscht und in die Technik übertragen.
In der Buchreihe Angewandte Traditionelle Chinesische Philosophien (ATCP) des Philessenz Verlags werden die Naturgesetze, die für alle Lebewesen (Menschen, Tiere und Pflanzen) in unserem Universum gelten, philosophisch im übertragenen Sinne für den Alltag dargestellt.
Solche philosophisch auf den Menschen übertragenen Naturgesetze werden als Lebensgesetze bezeichnet. Sie sind eine Reihe von Schlussfolgerungen, die die objektiven Gesetze des Lebens widerspiegeln, wie es sich unter bestimmten Bedingungen entwickelt und verändert. Diese Gesetze können den Menschen helfen, die Natur des Lebens zu verstehen und die Herausforderungen und Chancen des Lebens besser zu meistern. Gleichzeitig erinnern uns diese Gesetze auch daran, eine positive Einstellung zu bewahren, die Zeit zu schätzen und kontinuierlich nach persönlichem Wachstum und Entwicklung zu streben, um den Wert des Lebens zu erkennen.
Die Gesetze des Lebens sind nicht absolut, und die Erfahrungen und Umstände jedes Einzelnen sind unterschiedlich. Die Entscheidungen, Umstände und Möglichkeiten der Menschen haben alle einen Einfluss auf den Verlauf des Lebens. Die Gesetze des Lebens sind lediglich einige allgemein gültige Grundsätze, die uns als Referenz für unsere Handlungen und Entscheidungen dienen können. Letztlich müssen wir diese Gesetze verstehen und auf unsere eigenen Situationen und Werte anwenden.
Hier sind einige allgemeine Gesetze des Lebens:
- Gesetz der Entropiezunahme
- Resonanzgesetz
- Entspannungsgesetz
- Pareto-Prinzip: 80% - 20%
- Schmetterlingseffekt (Theorie dynamischer Systeme)
- Froschphänomen
- Krokodilsgesetz
- Herdeneffekt
- Igelregel
- Uhrentheorem
- Theorie eines zerbrochenen Fensters
- Fasstheorie (Minimalprinzip)
- Bambusprinzip
Die exemplarisch genannten Gesetze, Erscheinungen und Regeln der Natur sind allgemein bekannt. Ihre inneren Verbindungen zum „Yi-Jing“ (易经) wurden jedoch kaum untersucht. In den weiteren Publikationen des Philessenz Verlages werden die Zusammenhänge solcher Naturgesetze und Phänomene mit dem „Yi-Jing“ und ihre Anwendung im Alltag beschrieben.
Zu diesem Thema wird Wissen in verschiedenen Formen angeboten:
- Broschüre des Philessenz Verlags
- Podcast auf der Website www.chinese-philosophy.org
- Vorträge in Ihrer Nähe
- Telefongespräch nach Vereinbarung by E-Mail
- Publikationen aus dem Philessenz Verlag
Bitte nutzen Sie das Feedback-Formular, um uns Ihr Interesse und Ihre Wünsche mitzuteilen.
Zugriffe heute: 3 - gesamt: 217.