Philogebra Stimme

Ob die Stimme einer Person gut klingt oder nicht, kann mit einer Reihe von Faktoren zusammenhängen, unter anderem mit den verschiedenen Elementen der Ba-Zi und den Eigenschaften der klassischen chinesischen Fünf-Elemente. Diese Faktoren wirken zusammen, um den Charakter und die Qualität der Stimme zu bestimmen. Die Stimme ist eine besondere Prägung für jede Person, und die Stimme jeder Person hat eine persönliche Einzigartigkeit, und die Stimme kann durch Wahrnehmung bzw. technische Methoden identifiziert werden. Die menschliche Stimme kann nach dem Prinzip der Fünf-Elemente den fünf Grundtönen zugeordnet werden. Jeder Grundton ist mit einer Reihe von physikalischen und philosophischen Eigenschaften verbunden. Bei der philogebraischen Stimmanalyse wird jeder Stimme ein numerischer Wert zugeordnet und die Stimme in ihrer Gesamtheit hinsichtlich Wortwahl, Betonung, Sprachkategorien, Dialekt und Kommunikationskanälen analysiert. Die auf diese Art und Weise gefundenen Besonderheiten werden zusammengefasst und in einer Datenbank gespeichert. Bei der philogebraischen Stimmenanalyse geht es nicht um die Identifikation oder Verifikation von Stimmen, sondern um die Beschreibung und Darstellung philosophischer Interpretationen mit Hilfe dieser algebraischen Methode.

Zu diesem Thema wird Wissen in verschiedenen Formen angeboten:

Bitte nutzen Sie das Feedback-Formular, um uns Ihr Interesse und Ihre Wünsche mitzuteilen.

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 207.