Philogebra Gesicht

Das Lesen von Gesichtern wurde erstmals im Osten im Buch der Riten beschrieben, und im Westen lässt es sich bis in die griechische Antike zurückverfolgen. Gesichtslesen ist die Betrachtung des Gesichts einer Person, und es ist die Disziplin, das Schicksal einer Person zu lesen, indem man seine oder ihre Gesichtszüge betrachtet. Die Schlussfolgerungen einer Ba-Zi-Analyse stehen in engem Zusammenhang mit den entsprechenden Körperteilen, so dass aus ihnen das Aussehen und der Charakter einer Person abgeleitet werden kann. Mit Hilfe philogebraischer Methoden können die Ergebnisse einer Gesichtsanalyse verständlicher dargestellt werden.

Zu diesem Thema wird Wissen in verschiedenen Formen angeboten:


Broschüre des Philessenz Verlags
Podcast auf der Website www.chinese-philosophy.org
Vorträge in Ihrer Nähe
Telefongespräch nach Vereinbarung by E-Mail
Publikationen aus dem Philessenz Verlag

Bitte nutzen Sie das Feedback-Formular, um uns Ihr Interesse und Ihre Wünsche mitzuteilen.


Zugriffe heute: 1 - gesamt: 194.


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken